In unserem praxisorientierten Seminar am 12. November hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Maschinensicherheit aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – aus Sicht der funktionalen Sicherheit und aus Sicht der Nutzungsinformation.
Es gab tiefe Einblicke, wie Unternehmen die Produktsicherheit durch sorgfältig durchgeführte Risikobewertung und klar formulierte Anleitungen verbessern können. Dies hat uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Risikobeurteilung, der Konstruktion und dem Bau einer Maschine ist – eine wertvolle Einsicht, die uns durch Jens Westermann und Karsten Voß vermittelt wurde. 🔍💡
Es wurde klar, dass Maschinensicherheit nicht nur das Ergebnis der Arbeit einzelner Experten ist, sondern durch die kollektive Arbeit aller Beteiligten entsteht. Die Zusammenarbeit bringt Vorteile für alle – von den Entwicklern über die Konstrukteure und die Technische Redaktion bis hin zu den Endnutzern und Kunden. Diese Erkenntnis hat unsere Sicht auf den Prozess erheblich erweitert. 🛡️✅
