Kontakt

Rückblick zum Seminar “Funktionale Sicherheit”

In unse­rem pra­xis­ori­en­tier­ten Semi­nar am 12. Novem­ber hat­ten die Teil­neh­men­den die Gele­gen­heit, Maschi­nen­si­cher­heit aus zwei ganz unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven zu betrach­ten – aus Sicht der funk­tio­na­len Sicher­heit und aus Sicht der Nut­zungs­in­for­ma­ti­on.

Es gab tie­fe Ein­bli­cke, wie Unter­neh­men die Pro­dukt­si­cher­heit durch sorg­fäl­tig durch­ge­führ­te Risi­ko­be­wer­tung und klar for­mu­lier­te Anlei­tun­gen ver­bes­sern kön­nen. Dies hat uns noch ein­mal deut­lich vor Augen geführt, wie wich­tig die enge Zusam­men­ar­beit aller Betei­lig­ten bei der Risi­ko­be­ur­tei­lung, der Kon­struk­ti­on und dem Bau einer Maschi­ne ist – eine wert­vol­le Ein­sicht, die uns durch Jens Wes­ter­mann und Kars­ten Voß ver­mit­telt wurde. 🔍💡

Es wurde klar, dass Maschinensicherheit nicht nur das Ergebnis der Arbeit einzelner Experten ist, sondern durch die kollektive Arbeit aller Beteiligten entsteht. Die Zusammenarbeit bringt Vorteile für alle – von den Entwicklern über die Konstrukteure und die Technische Redaktion bis hin zu den Endnutzern und Kunden. Diese Erkenntnis hat unsere Sicht auf den Prozess erheblich erweitert. 🛡️✅

2024 12 03 Post Rueckblick Seminar FunktionaleSicherheit Rezension kb

Bereit, mit uns loszulegen?

ZINDEL AG - Technische Dokumentation
Tangstedter Landstraße 83
22415 Hamburg

Telefon: +49 40 530478-0
E-Mail: info@zindel.de