Am 22. Mai war Stefan Zindel an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen zu Besuch, um Studierenden der Technischen Redaktion spannende Einblicke in die berufliche Praxis zu geben.
In seinem Vortrag zum Thema „Wie viel kostet eine Doku? Aufwandskalkulation in der Praxis“ stellte er nicht nur theoretisches Wissen vor, sondern brachte auch ganz konkrete Beispiele aus dem Arbeitsalltag mit. Die Studierenden zeigten großes Interesse und waren begeistert von den praxisnahen Einblicken.
Was kostet die Dokumentation für eine Maschine? Die Antwort darauf beginnt mit der Analyse: Welche Informationen liegen bereits vor, was muss noch recherchiert werden – und was ist das Ziel der Dokumentation? Geht es um eine Montageanleitung, eine Betriebsanleitung oder um etwas ganz anderes?
Die zahlreichen interessierten Fragen der Studierenden zeigten, dass der direkte Austausch mit der Praxis für den Branchennachwuchs unverzichtbar ist.
Vielen Dank an die THM Gießen für die Einladung und an alle Teilnehmenden für das engagierte Interesse!
