Steigern Sie Ihren Umsatz durch einfache Online-Bestellungen Ihrer Ersatzteile.
Jedes technische Produkt besteht aus einer Vielzahl von Einzelteilen, Modulen und/oder Baugruppen. Da diese regelmäßig ausgetauscht werden müssen, empfiehlt sich der Einsatz eines übersichtlichen Ersatzteilkatalogs. Mit dessen Hilfe kann schnell und einfach das entsprechende Teil gefunden und bestellt werden. Vom Prinzip her entspricht das einer Bauanleitung. Die funktioniert aber auch andersherum. Wenn ein Produkt beim Endkunden nicht mehr funktioniert, kann man die zu ersetzenden Teile mit Hilfe der Illustrationen und der Teileliste exakt bestimmen und bestellen.
Finden Sie sich in einer dieser Problemsituationen wieder?
Sie möchten mehr und einfacher Ersatzteile verkaufen, die Kunden direkt bei Ihnen bestellen.
Sie müssen Ersatzteillisten aktuell sehr aufwendig und händisch erstellen und diese aufwendig mit den dazugehörigen Grafiken verknüpfen.
Sie möchten einen Mehrwert Ihrer Produkte für Servicemitarbeiter und Kunden schaffen.
Sie wollen interne Ressourcen entlasten und eine effiziente, saubere Lösung für Ihr Ersatzteilgeschäft aufbauen.
Auf Basis unserer über 30-jährigen Erfahrung im Bereich der Technischen Dokumentation haben wir für das Ersatzteilmanagement Tools im Haus und Standards entwickelt. Diese ermöglichen uns die schnelle und qualitativ hochwertige Erstellung von professionellen elektronischen Teilekatalogen, die Ihr Ersatzteilgeschäft aufs nächste Level heben.
Besseres Verständnis der Maschine: Für Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden.
Die gewünschten Informationen sind immer zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Kein langes Suchen mehr – identifizieren Sie das benötigte Ersatzteil rasch und eindeutig oder greifen Sie auf die entsprechenden Serviceunterlagen zu.
Erhebliche Zeit- und Kosteneinsparung.
Der modulare Aufbau vereinfacht notwendig werdende Modifikationen. Die Inhalte können problemlos erstellt werden und haben dazu noch eine benutzerfreundliche Navigation im Katalogsystem.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Informationen, darunter technische Spezifikationen, Bilder und Dokumentationen. Das erleichtert den Servicetechnikern die Arbeit und steigert ihre Effizienz.
Reduzierung von Fehlbestellungen: Indem Kunden die genauen Spezifikationen ihres Geräts überprüfen können, minimiert ein Ersatzteilkatalog die Wahrscheinlichkeit von Fehlkäufen oder Rücksendungen.
Korrekte Auswahl: Mit einem Katalog können Kunden sicher sein, dass sie das richtige Ersatzteil für ihr spezifisches Modell auswählen.
So kommen Sie mit uns zu Ihrem Ersatzteilkatalog
Sie stellen uns dafür Ihre Stücklisten und Zeichnungen zur Verfügung. Wir erstellen daraus Ihren Ersatzteilkatalog – mit dem dazugehörigen Bestellwesen für das Internet. Damit können Endkunden alle Ersatzteile und Zubehöre direkt beim Hersteller, also bei Ihnen, bestellen – unkompliziert und schnell.
Mit unserer Lösung lassen sich alle Teile Ihres technischen Produkts
über Stücklisten und Zeichnungen identifizieren,
über die Baugruppen suchen und
per Internet, E-Mail oder Shopfunktion bestellen.
„Bei Söring setzen wir auf Win-Win-Partnerschaften. Deshalb sind langjährige und kontinuierliche Lieferantenbeziehungen auf Augenhöhe ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftserfolgs. Gemeinsame Innovation, Problemlösungskompetenz und flexible, produktive Zusammenarbeit prägen seit nunmehr fast 15 Jahren unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ZINDEL AG im Bereich der Technischen Redaktion.“
Florian Neumann Chief Technology Officer
„Mit ZINDEL haben wir eine flexible Lösung gefunden, Engpässe in der Technischen Dokumentation professionell abzufangen. Je nach Bedarf können wir Unterstützung hinzuziehen – und gewinnen dabei sogar an Qualität und Einheitlichkeit hinzu. Besonders schätzen wir die enge Abstimmung und die zuverlässige Kommunikation: Wöchentliche Termine, transparente Rücksprachen und die schnelle Klärung offener Fragen machen die Zusammenarbeit reibungslos. Für Unternehmen mit Bedarf an Dienstleistungen im Bereich Technische Dokumentation ist ZINDEL definitiv empfehlenswert.“
Tim Schmidtner Technischer Redakteur
„Durch die Zusammenarbeit mit der ZINDEL AG konnten wir unsere Projektdokumentation digitalisieren und standardisieren – ein echter Mehrwert, sowohl intern als auch für unsere Kunden. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure können sich wieder auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren, denn die Dokumentation läuft nun strukturiert über eine digitale Plattform. Besonders schätzen wir die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das tiefe Verständnis für unsere Systeme – inklusive Vor-Ort-Abstimmungen, wann immer es nötig ist.“
Nick Dippel Head of Corporate Operations
Mit Begeisterung machen wir Technik verständlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.